Hinweise zur Sicherheit & Handhabung

Lies vor der Benutzung der wobie box die Anleitung und beachte unbedingt die Sicherheits- und Handhabungshinweise.

Bitte bewahre die Verpackung und diese Gebrauchsanweisung auf, da sie wichtige Informationen enthalten. Achte darauf, dass Dritte das Produkt nur nach Erhalt der erforderlichen Anweisungen verwenden. Die Sicherheitshinweise kannst du dazu einfach weitergeben. Weitere Informationen sind unter wobie.de/pages/legal nachzulesen.

Die wobie box ist ein Audiogerät mit komplexer Technik und daher z. B. nicht zum Drehen, Rollen, Kicken oder Werfen geeignet. Sie ist strahlwassergeschützt (IPX5), jedoch nicht wasserdicht. Schütze die wobie box vor übermäßiger Hitze. Lege sie z. B. nicht direkt in die Sonne oder auf eine Heizung, nimm sie schon gar nicht mit in die Sauna und achte darauf, dass sie immer ausreichend belüftet wird. 

ACHTUNG! Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren. Kleine Teile – Erstickungsgefahr. Eltern sollten die Nutzung der wobie box durch ihre Kinder beaufsichtigen und darauf achten, dass die Inhalte altersgerecht sind. Außerdem sollte das Anschließen an das Ladekabel nur durch Erwachsene erfolgen.

Bei unsachgemäßer Handhabung besteht Brand- und Stromschlaggefahr, die zu Verletzungen oder tödlichen Unfällen führen kann. Verwende das Gerät nur gemäß den Anweisungen. Die wobie box darf nicht geöffnet oder verändert werden. Andernfalls erlischt die Gewährleistung. Wende dich im Bedarfsfall an den wobie Support.

Pflegehinweise

Vor der Reinigung muss die wobie box von der Stromversorgung getrennt werden! Ein feuchter oder verschmutzter Ladekabel-Stecker kann zu Überhitzung führen.

Um lange Freude an deiner wobie box zu haben, beachte bitte die folgenden Hinweise:

  • Reinige die Kunststoffteile und kleine Verschmutzungen auf dem Stoff mit einem weichen Tuch.
  • Verwende keine Nässe, Lösungsmittel, Chloride oder chemische Reiniger.
  • Lasse die wobie box nicht über längere Zeit in der Nähe einer Wärmequelle stehen.

Batterie und Aufladen

Batterien können überhitzen oder Feuer fangen. Um Risiken wie Überhitzung, Kurzschluss oder Beschädigung zu vermeiden, dürfen die wobie box und ihre Batterie nicht geöffnet oder verändert werden. Die Batterie ist nicht austauschbar. Batterien dürfen nicht in den Hausmüll. Weitere Informationen findest du im Kapitel “Entsorgung”.

Zum Aufladen der wobie box verwende das mitgelieferte oder ein EU-konformes Ladekabel. Überprüfe regelmäßig das Kabel auf Beschädigungen sowie alle anderen Ladegeräte. Die wobie box enthält einen 7,4 V 2200 mAh Akku.

Im Lieferumfang ist kein Netzteil enthalten. Das Ladegerät muss eine Leistung zwischen 7,5 W (Mindestanforderung) und 10 W (maximale Ladegeschwindigkeit) haben. Schnellladefähig über USB-PD. Verwende nur Netzteile, die den geltenden Sicherheitsstandards entsprechen (z. B. EN 62368-1).

Informationen zu Funkfrequenzen und Konnektivität

* Die wobie box und das Smartphone / Tablet, mit dem sie eingerichtet wird, müssen mit dem gleichen 2,4 GHz Netzwerk verbunden sein.

Internetnutzung

Unsere Datenschutzrichtlinie findest du auf wobie.de/policies/privacy-policy.

Entsorgung

Dieses Produkt und seine Batterie müssen gemäß den gesetzlichen Vorschriften an einer offiziellen Sammelstelle entsorgt werden – nicht im Hausmüll. So werden wertvolle Rohstoffe recycelt und die Umwelt geschützt. Du bist dafür verantwortlich, deine persönlichen Daten vor der Entsorgung zu löschen. Bitte beachte die jeweiligen nationalen Entsorgungsbestimmungen.

EU-Konformitätserklärung

Hiermit erklärt die wobie GmbH, dass die wobie box die grundlegenden Anforderungen und die übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU (RED-Richtlinie) erfüllt. Die Konformitätserklärung kannst du auf wobie.de/pages/legal abrufen.

Hergestellt und eingeführt von wobie GmbH, An der Alster 6, 20099 Hamburg, Deutschland.

Die Logos wobie® und wobie box® sind eingetragene Warenzeichen. Andere Marken und Handelsnamen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber; so sind die Bluetooth®-Wortmarke und das -Logo eingetragene Marken von Bluetooth SIG, Inc.

© wobie GmbH 2025. Alle Rechte vorbehalten.

Kontakt & Support

Weitere Informationen, Tipps und Unterstützung zur Fehlerbehebung findest du auf wobie.de/pages/faq.

Solltest du die Antwort auf deine Frage dort nicht finden, kontaktiere uns über das Kontaktformular.