Meine wobie box macht Quatsch mit Soße und funktioniert nicht richtig. Was nun?


Meine wobie box macht Quatsch mit Soße und funktioniert nicht richtig. Was nun?

Hast du Probleme mit deiner wobie box und sie verhält sich unerwartet? Keine Sorge! Oft hilft es, die wobie box auf ihre Werkeinstellungen zurückzusetzen. Du kannst das entweder über die wobie fav App oder direkt an der wobie box selbst tun. In dieser Anleitung zeigen wir dir beide Möglichkeiten, wie du die wobie box wieder zum Laufen bringst.

1. Werkeinstellungen in der wobie fav App zurücksetzen

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Aktualisiere die wobie fav App:
    Stelle sicher, dass du die neueste Version der wobie fav App installiert hast.

  2. Schalte die wobie box ein.
    Stelle sicher, dass die wobie box eingeschaltet ist und bereit zum Verbinden.

  3. Öffne die wobie fav App:
    Starte die App und warte, bis die wobie box in der App angezeigt wird.

  4. Zugang zu den Einstellungen:
    Tippe oben rechts auf das Symbol mit den zwei Strichen, um die Einstellungen zu öffnen.

  5. Wähle die wobie box aus:
    Tippe auf das große wobie box-Symbol in der Mitte der App.

  6. Werkeinstellungen wiederherstellen:
    Wische nach unten und wähle die Option „Werkeinstellungen wiederherstellen“.

  7. WLAN-Verbindung wiederherstellen:
    Verbinde die wobie box erneut mit deinem WLAN. Es hilft, die wobie box vorher auszuschalten und die App neu zu starten. Ein Neustart deines Handys kann ebenfalls hilfreich sein.

  8. Firmware-Version prüfen:
    Gehe in den Bereich „Details zur wobie box“ und prüfe, ob die neueste Firmware-Version installiert ist.

  9. Regenbogentasten neu belegen:
    Wenn nötig, kannst du die Regenbogentasten nach dem Reset neu belegen.


2. Werkeinstellungen direkt an der wobie box zurücksetzen

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Schalte die wobie box ein:
    Achte darauf, dass die LED der wobie box weiß leuchtet – das bedeutet, sie befindet sich im WLAN-Modus.

  2. Öffne die Silikonlasche:
    Drehe die wobie box um und öffne die Silikonlasche, unter der sich die Anschlüsse befinden.

  3. Drücke den Reset-Knopf:
    Drücke für 10 Sekunden den Knopf, mit dem du auch zwischen den Verbindungstypen wechselst.

  4. WLAN-Verbindung wiederherstellen:
    Verbinde die wobie box erneut mit deinem WLAN. Auch hier kann ein Neustart der wobie box und der App helfen, die Verbindung zu stabilisieren. Ein Neustart des Handys kann ebenfalls nützlich sein.

  5. Firmware-Version prüfen:
    Überprüfe in den „Details zur wobie box“, ob die neueste Firmware-Version installiert ist.

  6. Regenbogentasten neu belegen:
    Vergiss nicht, nach dem Reset die Regenbogentasten neu zu belegen.

 

3. Hardware-Reset der wobie box

Wenn ein Software-Reset nicht ausreicht, kannst du einen Hardware-Reset durchführen. Dieser hilft oft bei Problemen wie Akkuausfällen oder wenn die Musik stockt. So funktioniert’s:

  1. Schalte die wobie box ein:
    Achte darauf, dass die LED weiß leuchtet (WLAN-Modus).

  2. Öffne die Silikonklappe:
    An der Unterseite der wobie box findest du die Silikonklappe. Öffne sie, um an den Reset-Knopf zu gelangen.

  3. Setze den Reset-Knopf zurück:
    Drücke mit einem dünnen, stumpfen Gegenstand (z. B. einer SIM-Karten-Nadel) den Reset-Knopf für ca. 30 Sekunden.

  4. Wieder einrichten:
    Schalte die wobie box nach dem Reset wieder ein und richte sie erneut ein.